Erstes Netzwerkwerktreffen der Förderinitiative Raumlabore

Das erste Netzwerktreffen der Förderinitiative Raumlabore fand am 23. November 2022 im Raumlabor der TU Berlin statt. Neben Kurzvorstellungen der
einzelnen Projekte gab es Workshops zum Thema „Herausforderungen in der Umsetzung von Raumlaboren“ und „Studierendenpartizipation“.
Darüber hinaus fand ein Impulsvortrag von Philippe Narval aus dem HSG Learningcenter Square der Universität St. Gallen statt.
Insgesamt werden fünf Projekte vom Stifterverband und der Dieter Schwarz Stiftung mit jeweils 100.000 Euro gefördert:
- UNIversalräume - Technische Universität Berlin in Kooperation
mit der Universität der Künste Berlin
- THI-Learning LabVR - Technische Hochschule Ingolstadt
- FlexLab - Universität zu Lübeck
- Transformations::Räume - Leuphana Universität Lüneburg
- ASIL - Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Das COPICOH-Projekt „FlexLab“ wurde durch Merle Marie Borrello (ISE), Lea Brandl und Susan Brauer (beide ITM) vertreten.
Der Tag wurde von einem abschließenden gemeinsamen Abendessen abgerundet.
Aktuelles

Archiv
Samstag, 17.09.2022
Prof. Schrader holt den Science Slam-Pokal ans ITM
Am 17. September fand in der St. Petri-Kirche in Lübeck der zweite Science Slam 2022 von Lübeck Hoch 3 statt. Prof. Andreas Schrader gewann den Titel mit seinem Vortrag "Alles so schön bunt hier!...
Donnerstag, 15.09.2022
ITM präsentiert innovative Lehrkonzepte am Tag der Lehre 2022
Am dritten gemeinsamen Tag der Lehre 2022 der Lübecker Hochschulen am 15. September 2022 hat das ITM innovative Konzepte für die hybride Lehre vorgestellt. Nach einem Vortrag von Prof. Andreas Schrader über die aktuellen Aktivitäten auf dem Campus zum Thema LABORATORIUM - Lübeck Health...
Dienstag, 21.06.2022
Stifterverband fördert FLEXLAB mit 100.000 Euro
Wir freuen uns: Herausragendes Konzept zur Entwicklung zukunftsorientierter Lernräume am ITM. Nähere Informationen stehen hier und auch
Donnerstag, 09.06.2022
Prof. Stefan Fischer als Vizepräsident wiedergewählt
... siehe auch hier. Wir gratulieren !
Mittwoch, 19.01.2022
Neue Karriere-Seite
Das ITM hat eine neue Karriere-Seite mit aktuellen Job-Amgeboten - schaut doch mal rein, wenn Ihr Lust auf Forschung und Lehre am ITM habt!