Entwicklung und Evaluierung eines prototypischen Tangible User Interfaces zur Erinnerungsarbeit

Type: Bachelorarbeit
Status: Läuft
Beginn: April 2025
Studentin: Alexandra Könneker
Tutor: Börge Kordts
Supervisor: Prof. Dr.-Ing. Andreas Schrader

Forschungsgebiet

Demenz ist ein wachsendes Problem in der alternden Gesellschaft, die das Gesundheitssystem vor Herausforderungen stellt. Derzeit leben weltweit über 50 Millionen Menschen mit Demenz, wobei aktuelle Prognosen von einer Verdreifachung dieser Zahl bis ins Jahr 2050 ausgehen. Die Behandlung konzentriert sich bei Demenz vorwiegend auf verhaltensorientierte Therapien zur Verbesserung der Lebensqualität. Die Erinnerungsarbeit, die das Langzeitgedächtnis anspricht, wird häufig zur Verbesserung des Wohlbefindens und der sozialen Interaktion genutzt. Angesichts der komplexen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz sind innovative Hilfsmittel erforderlich, um die Versorgung zu verbessern.

 

Tangible User Interfaces (TUIs) bieten vielversprechende Ansätze, indem sie Menschen mit Demenz in sinnvolle Aktivitäten einbinden und das emotionale Wohlbefinden fördern. Im Zuge dieser Arbeit soll daher ein Prototyp entwickelt werden, um in der Betreuung von Menschen mit Demenz zu unterstützen. Dabei bieten TUIs die Möglichkeit, eine vertraute und ansprechende Interaktion durch physische Objekte zu realisieren, die speziell auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt sind.