Entwicklung einer Plattform für dynamische Tutorials im Rahmen des Projektes ACTIVATE
Type: Bachelorarbeit
Status: Abgeschlossen
Beginn: 2020
Studentin: Malgorzata Mlostek
Tutor: Börge Kordts
Supervisor: Prof. Dr.-Ing. Andreas Schrader
Forschungsgebiet
Maschinelle Beatmung ist eine gängige Intervention in der Intensivmedizin. Während dieser Maßnahme ist die Kommunikationsfähigkeit der Patient:innen aufgrund ihres Gesundheitszustands und der Beatmungssituation häufig eingeschränkt. Im Forschungsprojekt ACTIVATE wird daher ein interaktives System entwickelt, das es Patient:innen während der Weaning-Phase ermöglichen soll, sich mitzuteilen. Das System umfasst dabei eine Softwareanwendung, die mit einem Eingabegerät bedient werden kann, das an die individuellen Fähigkeiten der Patient:innen angepasst ist.
Um den Patient:innen die selbstständige Nutzung des Systems zu ermöglichen, wurde im Zuge dieser Arbeit eine Plattform zur Erstellung interaktiver, multimodaler Tutorials entwickelt. Diese Tutorials werden dynamisch generiert, abhängig von den verwendeten Ein- und Ausgabegeräten, und als Webapplikation bereitgestellt. Ziel ist es, die Tutorials zukünftig in die Anwendung zur Unterstützen Kommunikation zu integrieren, um den Patient:innen eine einfache und effektive Nutzung zu ermöglichen.