Stellenausschreibung wiss. Mitarbeiter*in (TV-L E13) im Projekt "AI4CALF"
Am Institut für Telematik (Direktor: Univ.-Prof. Dr. S. Fischer) der Universität zu Lübeck ist ab sofort in der Arbeitsgruppe „Internet der Dinge“ eine Stelle als
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
zunächst befristet für 2 Jahre in Vollzeit (38,7 Stunden pro Woche) zu besetzen. Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion) ist gegeben.
Die Arbeitsgruppe „Internet der Dinge“ erforscht Algorithmen, Protokolle und Anwendungen auf dem Gebiet der drahtlosen Sensor- und Aktornetze, der Cyber-Physical Systems und des Internets der Dinge. Insbesondere im Fokus stehen alternative Architekturen wie Content-Centric Networking, Middleware-Lösungen und Anwendungen im Smart-City-Umfeld. Zukünftig sollen auch KI-Lösungen einbezogen werden. Die hier ausgeschriebene Stelle ist im aktuellen Projekt „AI4CALF“ angesiedelt. In diesem Projekt soll untersucht werden, ob der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) grundsätzlich eine wesentliche Verbesserung der Klimasteuerung von freibelüfteten Außenklimaställen hinsichtlich Stahlklima, Tierwohl, Tiergesundheit, Energiebedarf und Wirtschaftlichkeit im Vergleich zu den aktuellen Systemen ermöglicht.
Mit der Stelle sind folgende Aufgaben verbunden:
- Mitarbeit im Projekt „AI4CALF“
- Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten im Rahmen der Themen der Arbeitsgruppe und des Projektes
- Publikationen der Ergebnisse in internationalen Fachkongressen und Zeitschriften
Sie bringen möglichst Folgendes mit:
- Masterabschluss im Bereich Informatik oder eines vergleichbaren Fachgebietes
- Erste Erfahrungen in der Softwareentwicklung
- Freude an der Arbeit mit anderen Menschen (insbesondere Beratung)
- Umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen IoT und KI
- Möglichst auch Kenntnisse auf dem Gebiet der Netze und verteilten Systeme (speziell Kenntnisse auf dem Gebiet Smart Home Automation sind ebenfalls von Vorteil)
- Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Die Eingruppierung erfolgt nach Maßgabe der Tarifautomatik bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Eine endgültige Stellenbewertung bleibt vorbehalten. Die Universität zu Lübeck versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Als Bewerberin oder Bewerber mit Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellte Person berücksichtigen wir Sie bei entsprechender Eignung bevorzugt. Für weitergehende Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Leiter der Forschungsgruppe, Herr Dr.-Ing. Mohamed Hail (hail(at)itm.uni-luebeck.de, Telefon +49 451 3101 6409) jederzeit gerne zur Verfügung.